Aktuelles & Veranstaltungen
12.12.2014
Neurone im Gehirn hören auf Gliazellen
Forschungskooperation um GFK-Mitglied Jacqueline Trotter weist veränderte Informationsübertragung zwischen Neuronen nach ...
Neurone im Gehirn hören auf Gliazellen

28.11.2014 - 29.11.2014
Internationale Konferenz des Forschungsprogramms "Kompetenzmodellierung und Kompetenzerfassung im Hochschulsektor"
Internationale Konferenz des Forschungsprogramms "Kompetenzmodellierung und Kompetenzerfassung im Hochschulsektor"
BMBF-gefördertes Forschungsprogramm unter Leitung von GFK-Fellow Olga Zlatkin-Troitschanskaia präsentiert Ergebnisse der ersten Förderphase ...
28.11.2014
Damaris Nübling erhält Konrad-Duden-Preis 2014
Stellvertretende GFK-Direktorin für ihre Verdienste um die germanistische Linguistik geehrt ...
Damaris Nübling erhält Konrad-Duden-Preis 2014

30.10.2014
GFK-Fellow Ursula Verhoeven-van Elsbergen erhält Bewilligung für Langzeitprojekt zu altägyptischen Kursivschriften
Hieratisches und kursivhieroglyphisches Zeicheninventar soll erstmals systematisch und digital erfasst werden ...
GFK-Fellow Ursula Verhoeven-van Elsbergen erhält Bewilligung für Langzeitprojekt zu altägyptischen Kursivschriften
Hieratisches und kursivhieroglyphisches Zeicheninventar soll erstmals systematisch und digital erfasst werden ...
30.10.2014
Krishnaraj Rajalingam erhält Fellowship des Gutenberg Forschungskollegs
Renommierter Molekularbiologe verstärkt Team des Forschungszentrums Immuntherapie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...
Krishnaraj Rajalingam erhält Fellowship des Gutenberg Forschungskollegs

27.10.2014
Sozialpädagogin Cornelia Schweppe wird Fellow des Gutenberg Forschungskollegs
Junges Forschungsfeld der transnationalen Unterstützungsforschung soll erweitert und an der JGU verankert werden ...
Sozialpädagogin Cornelia Schweppe wird Fellow des Gutenberg Forschungskollegs

21.10.2014
Silvia Hansen-Schirra erhält Fellowship des Gutenberg Forschungskollegs
Germersheimer Professorin für Englische Sprach- und Übersetzungswissenschaft wird empirische Translationsforschung ausbauen ...
Silvia Hansen-Schirra erhält Fellowship des Gutenberg Forschungskollegs

02.10.2014
Vom GFK gefördertes Exzellenzprogramm BAROCK VOKAL und Landesstiftung VILLA MUSICA kooperieren
Kultur- und Wissenschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, Doris Ahnen, und Präsident der JGU, Georg Krausch, unterstützen Zusammenarbeit ...
Vom GFK gefördertes Exzellenzprogramm BAROCK VOKAL und Landesstiftung VILLA MUSICA kooperieren

28.08.2014
Internationales Forscherteam verwirklicht effizienten und verstellbaren Spin-Ladungs-Wandler aus Gallium-Arsenid
Wissenschaftler um GFK-Fellow Jairo Sinova eröffnen neue Wege bei weiterer Suche nach für Spintronik geeigneten Materialien / Publikation in Nature Materials ...
Internationales Forscherteam verwirklicht effizienten und verstellbaren Spin-Ladungs-Wandler aus Gallium-Arsenid

15.08.2014
Theologe und Historiker Isaac Kalimi erhält Fellowship des renommierten Swedish Collegium for Advanced Study
GFK-Fellow an führendes nordeuropäisches Forschungskolleg eingeladen ...
Theologe und Historiker Isaac Kalimi erhält Fellowship des renommierten Swedish Collegium for Advanced Study

17.07.2014
Matthias Neubert wird neues Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Matthias Neubert wird neues Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
26.06.2014
Gastvorlesung "The Question of Job" von Peter Machinist, Harvard University
Einladung von GFK-Fellow Isaac Kalimi zur Gastvorlesung über das biblische Buch Hiob (zum Download) ...
Gastvorlesung "The Question of Job" von Peter Machinist, Harvard University
Einladung von GFK-Fellow Isaac Kalimi zur Gastvorlesung über das biblische Buch Hiob (zum Download) ...
12.06.2014
Aktive Teilchen können Phasenübergang erleichtern
Modellsystem von GFK-Fellow Kurt Binder beschreibt Phasenübergang einer Mischung aus aktiven und passiven Teilchen ...
Aktive Teilchen können Phasenübergang erleichtern

27.05.2014
Ernst Fehr und Michèle Lamont mit Gutenberg Research Award 2014 ausgezeichnet
Anerkennung für herausragende Forschungsleistungen und Stärkung der Verbindungen zur Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...
Ernst Fehr und Michèle Lamont mit Gutenberg Research Award 2014 ausgezeichnet

27.05.2014
Das Gutenberg Forschungskolleg begrüßt neue Fellows und vergibt den Gutenberg Research Award 2014
Auszeichnung für Wirtschaftswissenschaftler Ernst Fehr und Kultursoziologin Michèle Lamont ...
Das Gutenberg Forschungskolleg begrüßt neue Fellows und vergibt den Gutenberg Research Award 2014

15.05.2014
Computersimulationen für Grenzflächenberechnungen verbessert
Arbeitsgruppe um GFK-Fellow Kurt Binder entdeckt neuartige "Finite-Size-Korrekturen" bei Bestimmung von Grenzflächenspannungen ...
Computersimulationen für Grenzflächenberechnungen verbessert

08.05.2014
Jairo Sinova und Stuart Parkin erhalten Alexander von Humboldt-Professuren
Höchstdotierter deutscher Forschungspreis geht an zwei Fellows des Gutenberg Forschungskollegs ...
Jairo Sinova und Stuart Parkin erhalten Alexander von Humboldt-Professuren

02.05.2014
150.000 Euro für die Grundlagenforschung
Dr. Gerhard und Martha Röttger-Stiftung finanziert Forschungsprojekt von Sven Horke, Mitglied des GFK-Leitungsgremiums ...
150.000 Euro für die Grundlagenforschung

30.04.2014
Mainzer Volkswirtschaftsprofessorin Isabel Schnabel soll in Sachverständigenrat berufen werden
Mainzer Volkswirtschaftsprofessorin Isabel Schnabel soll in Sachverständigenrat berufen werden
09.04.2014
GFK-Fellow Stuart Parkin erhält den mit einer Million Euro dotierten Millennium-Technologiepreis
Externes Mitglied der Exzellenz-Graduiertenschule "Materials Science in Mainz" MAINZ für seine Verdienste in der interdisziplinären Materialforschung ausgezeichnet ...
GFK-Fellow Stuart Parkin erhält den mit einer Million Euro dotierten Millennium-Technologiepreis

03.04.2014
Centrum für Thrombose und Hämostase der Universitätsmedizin Mainz schließt Kooperationsvertrag mit Universitätsklinikum Maastricht
GFK-Fellow Hugo ten Cate als Lehrstuhlinhaber und Thromboseexperte am Universitätsklinikum Maastricht beteiligt / Wissenschaftleraustausch, gemeinsame Forschungsprojekte, Transfer von Forschungsergebnissen und Austausch von Nachwuchswissenschaftlern geplant ...
Centrum für Thrombose und Hämostase der Universitätsmedizin Mainz schließt Kooperationsvertrag mit Universitätsklinikum Maastricht

02.04.2014
Thomas Metzinger wird Fellow des Gutenberg Forschungskollegs
International renommierter Philosoph wird Verknüpfung von analytischer Philosophie und neurowissenschaftlicher Forschung vorantreiben ...
Thomas Metzinger wird Fellow des Gutenberg Forschungskollegs

02.04.2014
"Sennacherib at the Gates of Jerusalem"
Neue Veröffentlichung von GFK-Fellow Isaac Kalimi untersucht Geschichte, Geschichtsschreibung und Erzählungen zum dritten Feldzug des assyrischen Königs Sennacherib (705-682 v.Chr.) ...
"Sennacherib at the Gates of Jerusalem"
Neue Veröffentlichung von GFK-Fellow Isaac Kalimi untersucht Geschichte, Geschichtsschreibung und Erzählungen zum dritten Feldzug des assyrischen Königs Sennacherib (705-682 v.Chr.) ...
04.03.2014
Relativität erschüttert Magneten
Forschergruppe von GFK-Fellow Jairo Sinova entwickelt neues Verfahren zur magnetischen Aufzeichnung / Veröffentlichung in Nature Nanotechnology ...
Relativität erschüttert Magneten

24.02.2014
International renommierter Physiker Jairo Sinova wird Fellow des Gutenberg Forschungskollegs
Neues interdisziplinäres Zentrum zur Erforschung von Spinphänomenen geplant ...
International renommierter Physiker Jairo Sinova wird Fellow des Gutenberg Forschungskollegs

21.02.2014
Johannes Gutenberg-Universität Mainz fokussiert Spitzenbereiche der Forschung
GFK-Leitungsgremium an weiterer Schärfung des Forschungsprofils der JGU durch die Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz beteiligt ...
Johannes Gutenberg-Universität Mainz fokussiert Spitzenbereiche der Forschung

28.01.2014
"Gefahr von Lebenden und Toten. Gewalteinwirkung und ihre Abwehr im Alten Ägypten"
Öffentliche Vorlesung von GFK-Fellow Ursula Verhoeven-van Elsbergen in der Veranstaltungsreihe "Universität im Rathaus" ...
"Gefahr von Lebenden und Toten. Gewalteinwirkung und ihre Abwehr im Alten Ägypten"
Öffentliche Vorlesung von GFK-Fellow Ursula Verhoeven-van Elsbergen in der Veranstaltungsreihe "Universität im Rathaus" ...